NÖRDCAST - Der ultimative Schweizer Metal Podcast

NÖRDCAST - Der ultimative Schweizer Metal Podcast

Metal Gods Part 3: Judas Priest & Krokus gemeinsam auf USA-Tour 1982 und 1986

Metal Gods Part 3: Judas Priest & Krokus gemeinsam auf USA-Tour 1982 und 1986

Mit Marc Storace, Fernando von Arb, Chris von Rohr, Mark Kohler und Freddy Steady stehen uns alle Mitglieder von Krokus von 1982 Rede und Antwort und berichten uns offen und ehrlich von ihren Erlebnissen auf Tour mit Judas Priest und von ihren Erinnerungen an die Aufnahmen von „Headhunter“, ihrem bis heute erfolgreichsten Album, welches sie mit Judas Priest-Produzent Tom Allom 1983 in Florida aufgenommen haben. Wir haben während diesen Gesprächen sehr viel Neues erfahren und bringen angenehme wie auch unangenehme Erinnerungen und Tatsachen ans Tageslicht, welche auch hartgesottene Krokus- und Priest-Fans überraschen werden!
Freut euch auf ein sehr rockiges und ausgesprochen unterhaltsames Zeitdokument zusammen mit unseren heroischen Rock-Eidgenossen. Und weshalb wir von einem Kinobesuch mit Rob Halford allenfalls abraten…

Metal Gods Part 2: Judas Priest in den 80er Jahren

In der zweiten von insgesamt vier Folgen zum Thema „Judas Priest: Metal Gods“ werden die Priest Alben der 80er von den Metal-Nerds Fran Lorkovic, Thomas "Bäumli" Baumgartner, Michael „Greili“ Greilinger und Philip „Jespi“ Jespersen hitzig bis auch teilweise sehr hitzig diskutiert.

In dieser Folge kriegen wir ausserdem prominente Unterstützung von Marc Storace, Fernando von Arb, Chris von Rohr und Marc Kohler von Krokus sowie von Schmier von Destruction und VO Pulver von Gurd & Poltergeist. Sie alle verraten uns ihre Lieblingsalben und Lieblingssongs von Priest.

Wer schon immer alles über Judas Priest in den 80ern wissen wollte wird mit dieser Podcast-Folge belohnt. Wir garantieren viele teils bis heute wenig bekannte oder unbekannte Infos und erklären, wieso ihr alle unbedingt nochmals das Album Point of Entry hören solltet.

Metal Gods Part 1: Judas Priest in den 70er Jahren

Sind die sechs Judas Priest Alben der 70er Jahre bereits der Höhepunkt ihres kreativen Schaffens oder sind diese erst eine lauwarme Ankündigung dessen, was in den gloriosen 80er Jahren folgen wird? Die Metal-Nerds Fran Lorkovic, Thomas "Bäumli" Baumgartner, Michael „Greili“ Greilinger und Philip „Jespi“ Jespersen diskutieren in ihrer ersten von vier (!) Folgen zum Thema „Judas Priest: Metal Gods“ diese brisante Frage welche auch unter Fans heftig diskutiert wird. Unsere vier Metal-Experten besprechen alle Alben von "Rocka Rolla" (1974) bis zum sagenumwobenen Live-Album "Unleashed in the East" (1979) und überraschen dabei mit vielen Hintergrundinfos welche nicht oder nur wenig bekannt sind und verteidigen ihre zum Teil unerwarteten und kontroversen Albumbewertungen. Eine Geschichtsstunde zum Thema Judas Priest und Heavy Metal!

Black Sabbath: Erfinder des Heavy Metal?

Die Metal-Nerds Fran Lorkovic, Thomas "Bäumli" Baumgartner, Michael Greilinger und Philip Jespersen diskutieren dieses Thema ausgiebig in ihrer ersten Folge und überraschen mit zahlreichen Hintergrundinfos, welche nicht oder nur wenig bekannt sind. Ausserdem beleuchten wir den sagenumwobenen Gig von Black Sabbath im September 1970 im Atlantis in Basel mit unseren Gästen Christoph "The Voice" Schwegler (CH Radiolegende), Christoph Alispach (ehem. Redaktor Rock Special auf DRS 3) und Ueli Gasser (Musiker/Gitarrist/Dozent).